Diesen Monat stellt sich der SSF Stuttgart e.V. vor:

Der Naturisten-Familiensportbund SSF Stuttgart e. V.

Ich möchte jetzt keinen Leser mit trockenen Daten und/oder mit unserer Vereinsgeschichte langweilen. Dennoch halte ich es für angebracht, an paar Eckdaten des Vereins aufzuführen.

Der Ursprungsverein, die „Stuttgarter Sonnenfreunde“, beschloss seine erste Satzung am 17.10.1964. Zu Gründungsbeginn beschränkten sich die Akivitäten des Vereins auf gemeinsme Saunabesuche und gelegentliche Zusammenkünfte auf einem privaten Gartengrundstück. Die Suche nach einem geeigneten Vereinsgelände gestaltete sich schwierig und kostspielig.

Da es dem damaligen Nachbarverein, den „Sport- und Naturfreunden Stuttgart“ ähnlich erging, entschloss sich deren Vorstand 1968 den Verein aufzulösen und sich den „Sonnenfreunden“ anzuschließen. Jetzt war unser Verein groß und kapitalträchtig genug, um sein erstes Gelände in Weil der Stadt zu kaufen. Die Zahl der Mitglieder stieg kontinuierlich. Innerhalb kürzester Zeit siedelten sich ca. 25 Zelte und Wohnwagen an.

1975 erhielt der Verein für das Gelände in Weil der Stadt eine amtliche Abbruchverfügung. Ein langer Rechtsstreit begann, den der Verein leider zum Schluss verlor. Das Gelände in Weil der Stadt musste aufgegeben werden.

Die Suche nach einem neuen, geeigneten Gelände in der näheren Umgebung von Stuttgart führte uns nach Wurmberg. Hier bot die Gemeinde eine Sportanlage, bestehend aus Fußballplatz mit Vereinsheim sowie 4 Tennisplätze, in einer Gesamtgröße von ca. 4,2 ha zum Verkauf an. Nachdem die schier unlösbare Frage der Finanzierung erfreulicherweise geklärt werden konnte, wurde am 17.12.1981 der Kaufvertrag unterschrieben.

Ab Frühjahr 1982 begann die Einzäunung und der Ausbau des Sportgeländes Wurmberg. Es entstanden Stellplätze für Wohnwagen, eine Sauna und ein Schwimmbad. Der Ausbau der Sportanlagen ging zügig voran. Der Verein zählte nun schon 640 Mitglieder, darunter 141 Kinder. Aus dem ehemaligen Sportplatzareal mit Auffüllplateau in Wurmberg, ist ein grüner Sport- und Freizeitpark geworden.

                                                                                        preview 

Heute ist der Naturisten-Familiensportbund SSF Stuttgart e.V. der zweitgrößte FKK Verein in Stuttgart. Er ist Mitglied im DFK, im Württembergischen Landessportbund (WLSB), im Württ. Volleyballverband und im Boule, Boccia und Petanque Verband Baden-Württemberg (BBPV e.V.). Unsere Hauptsportarten sind: Volleyball, Boule, Tennis, Tischtennis, Schwimmen und Bogenschießen. Auch Joggen, Nordic Walking oder ganz gewöhnliches Wandern sind Bestandteil des Sportprogramms.

Wir besitzen ein parkähnliches Naturgelände mit Bäumen, Grünflächen, Sportanlagen und einer herrlichen Aussicht auf die Schwarzwaldausläufer. Familiengerechte großflächige Liegewiesen, Spielplätze und ein Schwimmbecken locken zum Verweilen. Ein großes Vereinsheim mit Jugendraum, Matratzenlager und einer Sauna runden unser Angebot ab.

 

 

       preview    

                   

                                  

                                                                                                           

    

 Kilometerlange Waldwege beginnen unmittelbar am Gelände und bieten optimale Möglichkeiten zum Wandern, Nordic Walking oder Joggen. Für unsere Jüngsten bieten wir einen Abenteuerspielplatz. In der näheren Umgebung liegen viele sehenswerte Ausflugsziele, wie z. B. die Goldstadt Pforzheim mit einem kleinen Tierpark, der Schwarzwald, das Kloster Maulbronn, der Freizeitpark „Tripsdrill“, die Fächerstadt Karlsruhe und die Landeshauptstadt Stuttgart.

100 Wohnwagenstellplätze für Mitglieder, 5 Gästestellplätze, eine größere Zeltwiese und ausreichend Parkmöglichkeiten sind vorhanden und werden von unserem Wirtschaftsverein, dem „SSF Wurmberg“, verwaltet. So können unsere Mitglieder und Gäste Tage, Wochenenden oder einen ganzen Urlaub in frischer Luft, bei Sport und Bewegung, bei Ruhe und Entspannung, ganz individuell verbringen. Der weitläufige Sportpark bietet verschiedenste Ruhezonen mit großem Erholungswert.

Auch für diejenigen, die keinen eigenen Wohnwagen besitzen, oder ihren Wohnwagen nicht mehr ziehen wollen, haben wir ein Angebot. Auf unserem Gelände befindet sich ein vereinseigener Wohnwagen, der an Gäste vermietet wird. Der Wohnwagen hat zwei Einzelbetten und eine große Rundsitzgruppe, die zu einem Bett umgebaut werden kann. Er reicht also durchaus für eine Familie mit zwei Kindern.

Der Freizeitpark Wurmberg liegt unweit der Autobahn A 8 Karlsruhe/Stuttgart und ist über die Autobahnausfahrt Pforzheim Süd/Wurmberg anzufahren. Durch die gute Erreichbarkeit nutzen viele Gäste aus dem Norden unser Gelände als Etappe auf ihrem Weg zum oder vom Urlaub. Häufig wurde aus einem Zwischenstopp auch ein längerer Aufenthalt. Eine vorherige telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme ist wegen der begrenzten Anzahl an Gästeplätzen zu empfehlen.

Für neue Mitglieder bzw. Interessenten bieten wir sogenannte Schnuppermitgliedschaften an. So haben diese die Möglichkeit, uns und unser Gelände kennen zu lernen, ohne bereits Verpflichtungen, wie Arbeitsstunden oder Hausdienste eingehen zu müssen. Eine Schnuppermitgliedschaft gilt für die Zeit vom 15. April bis zum 15. Oktober eines Jahres und kostet 60,00 € für eine Familie bzw. 40,00 € für eine Einzelperson.

Bereits während der Schnuppermitgliedschaft kann bei Bedarf auf unserem Gelände ein Wohnwagenstellplatz gemietet werden. Wir haben noch einige Stellplätze frei, so dass sich Interessenten aus den freien Stellplätzen, den für sie schönsten herauszusuchen können.

Ich hoffe, dieser Bericht hat euch neugierig gemacht und veranlasst euch zu einem Besuch auf unserem Gelände. Gern bin ich bereit, weitere Auskünfte zu erteilen. Meine/unsere Erreichbarkeit findet ihr im Internet unter www.ssf-stuttgart.de.

Werner Sülz

 1. Vorsitzender