Regenspiele in Alfdorf am 01./02. Juni 2024
Landesverband Südwest Meisterschaft Pétanque 2024
Für die Südwest-Landesverbandsmeisterschaft Pétanque durften wir heuer zur FSG Alfdorf auf ihr idyllisches Gelände auf der Ostalb.
Bis Donnerstag (Fronleichnam) waren bereits alle auswärtigen Gästen angereist, die ersten verweilten schon seit Montag auf dem Platz. Der Feiertags-Sonnenschein wollte ausgenutzt werden – ein kleines Supermelee-Turnier über drei Runden wurde zum Kennenlernen des Platzes genutzt.
Am Freitag machte Dauerregen wenig Laune – da luden Silke (Vorsitzende der FSG Alfdorf) und Siggi (Gästebetreuer) kurzerhand in die Sauna ein und tischten dann auch noch zwischendurch Kaffee und Kuchen auf!
Für Samstag war viel Regen vorhergesagt. Nach 4 Absagen traten trotzdem 9 Doublettes an, je 2 Doublettes vom SSF und BffL Stuttgart, je 1 Doublette vom FL Mannheim und Sonnland Freiburg sowie 3 Teams vom Gastgeber FSG Alfdorf. Schirme und ein Pavillon hielten zwischendurch etwas Regen ab, aber letztlich waren alle mehr oder weniger durchnässt. So wurde mit Rücksicht auf die Gesundheit auf ein Samstagsspiel verzichtet, dafür und dank der Zeitbegrenzung auf 1,5 Stunden konnte das Abendessen pünktlich angegangen werden.
Gespräche und gemütliches Beisammensein gehören zu jedem Turnier, bei einer kleinen Runde müssen keine Gruppen gebildet werden... Am Samstag ermöglichten ein freundlicher Alfdorfer noch public viewing, Jens steuerte den Lautsprecher bei, Borussia Dortmund verlor trotzdem.
Sonntags sollte eigentlich der Regen nachlassen, das war aber relativ. Bei teilweise strömendem Regen wurde noch zwei Runden lang gekämpft und gehofft. Zuletzt lieferten sich die Titelverteidiger Ulrike und Bernd (SSF Stuttgart) mit Elfriede und Wolfgang (BffL Stuttgart), ebenfalls schon mal Landesverbandsmeister, ein spannendes Duell, welches Wolfgang mit Elfriede schließlich und glücklich mit 13:11 für sich entscheiden konnten. Damit waren die beiden die ungeschlagenen Turniersieger!
Es schloss sich dann noch nach dem Mittagessen ein Pokalspiel um den Wolfgang-Müller-Ehrenwanderpokal zwischen den Erst- und Zweitplatzierten an. Hier setzten sich Karl mit Inge gegen Elfriede und Wolfgang durch.
Ein großes Dankeschön gilt dem Helferteam der FSG Alfdorf, allen voran Silke und Siggi, die diese Veranstaltung ermöglichten!
Platzierungen:
- Elfriede und Wolfgang BffL Stuttgart
- Karl und Inge BffL Stuttgart
- Ulrilke und Bernd SSF Stuttgart
- Silke und Norbert FL Mannheim
- Martina und Jens Sonnland Freiburg
- Rosi und Manfred SSF Stuttgart
- Regine und Peter FSG Alfdorf
- Ingrid und Werner FSG Alfdorf
- Steffi und Manfred FSG Alfdorf
kiwe
DFK-Meisterschaft Pétanque 2024 beim NSB Schwäbischer Wald
Die DFK-Meisterschaft findet abwechselnd im Norden und im Süden statt – dieses Jahr hatte sich der NSB Schwäbischer Wald von unserem Landesverband um die Ausrichtung beworben und bemühte sich um ausreichend viele und ordentliche Boulebahnen. Auch die Bewirtung war gut organisiert und das Wetter spielte bestens mit. Die Boulekarawane zog vom Hexenturnier zum NSB und nicht wenige dann noch weiter zum Boxbeutelturnier beim Naturistenbund Frankenland (NBF).
Der Südwesten war entsprechend gut vertreten: Mit 23 Doublette stellte der LV SW die mit Abstand größte Mannschaft, dann folgte der LV Niedersachsen/Bremen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, der VFN, je 2 Doublettes waren vom LV Mitte, von Berlin-Brandenburg und DFK-Fördermitglieder.
Sehr zufrieden darf der Landesverband Südwest mit dem Abschneiden seiner Sportler sein: von 23 Doublettes platzierten sich 14 unter den ersten 32 und holten damit Startplätze für die nächste DFK-Meisterschaft – zusammen mit den 3 Basisplätzen je LV ergeben sich 17 Startplätze für 2025. Hinzu kommen 5 persönliche Startrechte (für eine Platzierung zwischen 1-7). Vor allem: der LV SW stellt erneut den DFK-Meister: Sabine und Axel vom SSF Stuttgart – Gratulation und großen Respekt. Das gilt aber auch für Ulrike und Bernd (SSF Stuttgart) Rang 2, Heike und Nik (Sonnland Freiburg) Rang 3, Martina und Jens (Sonnland Freiburg) Rang 5 sowie für Waltraud und Henry (LB Karlsruhe) auf Rang 6. Es folgen Bärbel und Heiner (Sonnland Freiburg) auf Platz 8, Silke und Norbert (FL Mannheim) Platz 9, Janneke und Johan (Sonnland Freiburg) Rang 11, Claudia und Uwe (BffL Kaiserslautern) Platz 16, Verena mit Jürgen (LB Saar) Rang 20, Tina und Ralf (LB Saar) Platz 21, Rosi und Manfred (SSF Stuttgart) Rang 26, Karl mit Inge (BffL Stuttgart) Platz 27, Käthe und Kurt (NSB Schwäbischer Wald) Rang 30, Sigrid mit Peter (Sonnland Freiburg) Platz 33, Otto (NSB Schwäbischer Wald) mit Laura Rang 38, Doris und Ralf (LB Karlsruhe) Platz 41, Elfriede mit Wolfgang sowie Simone und Stefan (je BffL Stuttgart) je Platz 42, Ulrike mit Volker (BffL Kaiserslautern) Rang 44, Iris und Erhard (LB Karlsruhe) Platz 48, Monika und Michael (LB Karlsruhe) Rang 49 sowie Sissi mit Steff (NSB Schwäbischer Wald) Platz 59.
Ein großes Dankeschön gilt den Helfern vom NSB Schwäbischer Wald, die dieses große Turnier ermöglichten!
Allez les boules…
kiwe
Unsere große Mannschaft - allerdings nicht (mehr) vollständig.
24. Hexenturnier beim Lichtbund Saar am 4./5. Mai 2024
Boule im Südwesten!
Zum Saisonauftakt fanden sich 37 auswärtige Gäste gerne auf dem ziemlich nassen Gelände des Lichtbundes Saar ein. Zusammen mit 13 Spielern aus dem eigenen Verein bildeten 25 Doublettes das beliebte Turnier. Manche Favoriten staunten nicht schlecht, dass andere besser mit dem aufgrund der Nässe schwierigen Terrain klarkamen.
Mit 5 (von 6) gewonnen Spielen gewannen Uwe mit Wolfgang vom BffL Kaiserslautern nach Punkten das Turnier und eroberten sich im Endspiel auch souverän den schönen Hexenpokal gegen die Zweitplatzierten Brigitte und Gerhard vom SPB Helios Augsburg Kissing. Rang 3 ging an Siggi mit Wolfgang (BFNL Flensburg). 4 gewonnene Spiele hatten 4. Andrea & Rüdiger (HFK), 5. Sabine & Axel (SSF Stuttgart), 6. Waltraud & Henry (LB Karlsruhe), 7. Doris & Ralf (LB Karlsruhe), 8. Ingeborg & Arnold (SPB Helios Augsburg Kissing), 9. Karl & Inge (BffL Stuttgart), 10. Dieter & Jürgen (LB Saar). 3 gewonnene Spiele erreichten 11. Uschi & Achim (Saunafreunde Berlin), 12. Sabine & Uwe Lindner (FNL Flensburg), 13. Gabriele & Veit (SSF Stuttgart), 14. Gaby & Kai (FSB Haard), 15. Rosi & Manfred (SSF Stuttgart), 16. Bärbel & Heiner (Sonnland Freiburg), 17. Ulrike & Volker (BffL Kaiserslautern), dann folgten 18. Brigitte & Winfried (SPB Helios Augsburg Kissing), 19. Monika & Lothar (LB Saar), 20. Silke & Norbert (FL Mannheim), 21. Christa & Helmut (LB Saar), 22. Inge & Horst (LB Saar & Karlsruhe), 23. Doris & Andrea (LB Saar), 24. Sebastian & Marianne (LB Saar), 25. Erich & Thomas (LB Saar).
Am Samstagabend wurde fröhlich gefeiert, gelacht, getanzt mit Livemusik – auch zwischendurch war Raum für gemütliche Gespräche und Erfahrungsaustausch bei guter Verpflegung (legendär sind die geräucherten Forellen am Sonntag).
Dank gebührt den Helfern des kleinen Vereins LB Saar, die diesen Event stemmten und sich herzlich um die Gäste bemühten.
Bouletermine 2024
Bouletermine 2024 im Landesverband Südwest
INF:
9./10./11. August INF-Meisterschaft Braunschweig
DFK-Meisterschaft
11./12. Mai Sa/So DFK-Meisterschaft Pétanque NSB Schwäbischer Wald
LV-Meisterschaften/Veranstaltungen
01./02. Juni Sa/So LV-Meisterschaft bei der FSG Alfdorf
13./14. Juli Sa/So Süddeutsche Naturistenmeisterschaft FS Amperland, Bayern
14.15. Sept. Sa/So Quali. für die DFK-Meisterschaft 2024 beim LB Karlsruhe
Einladungs-/Vereinsturniere
04./05. Mai Sa/So Hexenturnier LB Saar
15./16. Juni Sa/So Brigandenturnier LB Karlsruhe
20./21. Juli Sa/So Kugelfuhr-Turnier Bffl-Stuttgart/Simonsberg
07./08. Sept. Sa/So Fässje-Turnier BffL Kaiserslautern
am 19. Okt. nur Sa Backhausturnier BffL Stuttgart., Simonsberg
am 1. Nov. nur Sa Glühweinturnier LB Karlsruhe
Außerdem vom 24. August bis 01. September 2024:
DFK Jubiläum , FKK-Camping Ostsee GmbH (Rosenfelder Strand)
Vorschau nach aktuellem Wissensstand (inkl. Sportwartsitzung), ausschlaggebend sind dann die Ausschreibungen bzw. Einladungen!
Inge, Fachwart Petanque.
Seite 3 von 7